Die Öffnungszeiten entnehmen Sie bitte den Informationen zu den einzelnen Ausstellungen/ Veranstaltungen.
Astrid Kirschey
Alexander-Coppel-Str. 22
42651 Solingen
Telefon: 0178-7074957
E-Mail: mail@galerie-kirschey.de
Zur Galerieeröffnung stellen wir Fotografien des Pulitzer-Preisträgers Daniel Etter aus, darunter auch das preisgekrönte von 2016.
Vernissage: Freitag, 20.01.2017 um 19.30 Uhr/ Eröffnung: Dr. Jutta Höfel, Publizistin. Ausstellungsdauer: 20.01.-19.02.201
Impressionen
Von der Ukraine über die Türkei bis nach Marokko: 41.000 Kilometer lang sind die östlichen Land- und die südlichen Seegrenzen der Europäischen Union. Hier zeigen sich Hoffnung und Leid von Flüchtlingen und MigrantInnen, die sich in Richtung Europa aufgemacht haben und deren Reise oft an diesen Grenzen endet. Sie sind unterwegs, um ein bisschen Wohlstand für sich und ihre Familien zu erarbeiten, oft geht es darum, zu überleben.
Und die Situation verschlimmert sich stetig: 2015 droht zu einem der tödlichsten Jahre für Flüchtlinge auf dem Mittelmeer zu werden. In den ersten drei Monaten des Jahres sind dort fast 500 Menschen ertrunken – fast zehn Mal mehr als im Vorjahr.
Der Fotograf Daniel Etter dokumentiert seit 2012 die Flüchtlingskrisen entlang der Außengrenzen Europas. Er hat das Projekt im Rahmen von Auftragsarbeiten für die New York Times und brand eins, von freien Arbeiten für Spiegel und Zeit Magazin Online sowie mit finanzieller Unterstützung der Stiftung Kulturwerk realisiert.
Während der Ausstellung sehen Sie "Fluch des Krieges", ein Film des in Solingen lebenden Syrers Ala'a.